Er war einmal...
... im Jahre 1991, als eine starke, ambitionierte Frau eine Vision hatte. Sie wollte die Gemeinde St. Dreifaltigkeit mit einer noch nie dagewesenen Attraktion unterhalten. Zu diesem Zwecke scharrte Sie lauter junge Leute um sich, die hauptsächlich aus der seit mehreren Jahren bestehenden Sternsingergruppe stammten. Diese sollten in Form von Lustspielen - aufgeführt auf einer Bühne - die Gemeinde zum Lachen bringen. Ihr Wunsch, eine junge Theatergruppe ins Leben zu rufen, ging in Erfüllung.
Die Pollypen waren geboren.
Ende 1. Akt
Am Anfang mußten noch einige Hindernisse überwunden werden:
- finanzielle Mittel mußten beschafft werden
- die Bretter, die die Welt bedeuten, mußten zusammen gezimmert werden
- Requisiten wurden aus allen Ecken und Enden herbeigetragen
- zu guter Letzt galt es noch das Lampenfieber zu überwinden
Ende 2. Akt
Über die Jahre hinweg wuchs unser Erfolg und somit auch die an uns gestellten Anforderungen.Wo anfänglich zwei aufgeführte Einakter an 2 Abenden reichten, wurden nun abendfüllende Stücke gespielt. Auch die Zahl der Vorstellungen stieg: erst 4, dann 5, dann 6.
Momentan sind wir bei 7 angelangt. Dieses ist dem zunehmenden Bekanntheitsgrad zu verdanken, der mittlerweile die Ortsgrenze überschritten hat!
Ende 3. Akt
Leider mußten auch personelle Veränderungen hingenommen werden. Trotzdem - oder gerade deshalb - sind wir über die Jahre zu einem immer harmonischeren und reiferenTeam zusammengewachsen, was sich vor allem in der stressigen und nervenraubenden Proben- und Aufführungszeit bemerkbar macht. Dadurch waren wir in der Lage den größten Wechsel, nämlich den der Gesamtleitung, meistern zu können. Nach 8 Jahren übergab unsere Gründerin Lisa Schrage die Gesamtleitung in die fähigen Hände von Oliver Pahlke.
Ehe man sich versieht, bringen wir unser Publikum jetzt schon seit über 10 Jahren zum Lachen.
Wir hoffen, dieses auch in den nächsten Jahren zu schaffen. Denn denkt daran:
Wenn man uns die Treue hält,
spielen wir auch weiter...
ENDE